Kinderhort im Studienseminar Neuburg a. d. Donau
Liebe Eltern,
wir haben für Sie einen kurzen Einblick über unseren Tagesablauf im Kinderhort des Studienseminars zusammengestellt.
Sollten wir Ihre Neugierde geweckt haben, dann lesen Sie doch gerne unsere pädagogische Konzeption am Ende der Homepage.
Leitung/Mitarbeiterinnen
Frau Ingrid Katzdobler, Erzieherin, obliegt die Gesamtleitung der Einrichtungen Kinderhort und Tagesheim des Studienseminars Neuburg. Frau Frauke Schwandt, Lehrerin, ist die stellvertretende Leiterin des Kinderhortes.
Im Team des Kinderhortes arbeiten zudem: Frau Michaela Kreiling, Erzieherin; Frau Angelika Gerhard, Erzieherin; Frau Anja Schäfer, Kinderpflegerin; Frau Anastasiia Varenychenko, Erziehungswissenschaftlerin (Ausbildung in der Ukraine), sowie Schülertutoren des benachbarten Descartes-Gymnasiums - schwerpunktmäßig zur Unterstützung der Kinder in der Hausaufgabenzeit.
Tagesablauf
Nach Beendigung des Schulunterrichtes finden sich die Kinder im Mehrzweckraum des Kinderhortes zum gemeinsamen Mittagessen ein. Dieses kommt aus der hauseigenen Küche des Studienseminars.
Während der Hausaufgabenzeit, Montag bis Donnerstag von 14:00-15:00 Uhr, werden die schriftlichen Hausaufgaben erledigt. Die Kinder werden in dieser Zeit, bei ihren Aufgaben, von uns begleitet und unterstützt.
Nach der Hausaufgabenzeit finden sowohl gezielte als auch selbst gestaltete Freizeit statt.
In den Ferien nehmen wir uns Zeit für Ausflüge und führen von den Kindern gewünschte Projekte durch. Ebenfalls haben die Kinder die Möglichkeit, die Ferienzeit im Hort nach Lust und Laune zu gestalten.
Christliche Feste werden er- & gelebt.
Öffnungszeiten
Während der Schulzeit: Montag bis Donnerstag 11.30 Uhr - 17.30 Uhr
Freitag 11.30 Uhr - 16.30 Uhr
Während der Ferien: Montag bis Freitag 8.00 Uhr - 16.00 Uhr
Elternbeitrag ab dem Schuljahr 2025/2026
Schulzeit/Ferienzeit
Kategorie Std./Tag Std./Woche 1. Kind 2. Kind 3. Kind
Stufe 1 3 bis 4 20 93,00 € 76,00 € 65,00 €
Stufe 2 4 bis 5 25 102,00 € 85,00 € 74,00 €
Stufe 3 5 bis 6 30 111,00 € 94,00 € 83,00 €
Der August ist beitragsfrei.
Ferienbetreuungszeit (optional längere Betreuungszeit)
Die Ferienbetreuung muss zu Beginn des Hortjahres für das ganze Kinderhortjahr im Voraus gebucht werden (bis 14 Ferientage oder bis 29 Ferientage).
Mit den Stufen 4 und 5 können optional längere Betreuungszeiten für die Ferien gebucht werden. Der sich aus der Tabelle ergebende Betrag ist dann monatlich zusätzlich zum Monatsbeitrag während der Schulzeit zu bezahlen (s. u.). Unberührt davon besteht die Möglichkeit, den Kinderhort in den Ferien – außer in den bekannt gemachten Schließzeiten des Kinderhortes und nach vorheriger Anmeldung – entlang der gebuchten Zeit-Kategorie Schulzeit/Ferienzeit zu besuchen.
Kategorie Std./Tag Std./Woche bis 14 Tage bis 29 Tage pro Schuljahr
Kind pro Monat Kind pro Monat
Stufe 4 6 bis 7 35 8,00 € 10,00 €
Stufe 5 7 bis 8 40 9,00 € 12,00 €
Anmeldung/Elternkontakt
Für das Anmeldegespräch muss zuvor ein Termin vereinbart werden. Die Anmeldung wird stets persönlich mit den Eltern und Kindern vorgenommen. Zudem ist eine Kopie der Masernimpfung vorzulegen.
Verpflegung der Kinderhortkinder
Für das leibliche Wohl und eine ausgewogene Ernährung sorgt die stiftungseigene Großküche im Studienseminar mit einem täglich wechselnden, frisch gekochten Mittagessen.
Zur Nachmittagsvesper gibt es neben Wasser und Fruchtgetränken abwechselnd Obst, Kleingebäck, Brezen, Semmeln und auch mal einen selbstgebackenen Kuchen.
Für die Verpflegung wird eine Monatspauschale wie folgt erhoben:
Schulzeit ohne Ferienbuchung: 73,00 €; Verpflegung Monatspauschale Schulzeit + bis 14 Ferientage: 77,00 €; Verpflegung Monatspauschale + bis 29 Ferientage: 81,00 €.
Während der Ferienbetreuung bieten wir ein Frühstück an.
Kontaktdaten
Kinderhort im Studienseminar
Wolfgang-Wilhelm-Platz B 90
86633 Neuburg a. d. Donau
Telefon: 08431/500-113 (gerne kann der Anrufbeantworter benutzt werden)
E-Mail: kinderhort@studienseminar-neuburg.de
Gesamtleitung Tagesheim/Kinderhort: Frau Ingrid Katzdobler, 08431/500-137
Stv. Leitung Kinderhort: Frau Frauke Schwandt, 08431/500-113
Rechtsträger
Studienseminar Neuburg a. d. Donau
Stiftung des bürgerlichen Rechts
Wolfgang-Wilhelm-Platz B 90
86633 Neuburg a. d. Donau
Das Studienseminar Neuburg a. d. Donau ist eine rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts.
Der Kinderhort im Studienseminar ist staatlich genehmigt und untersteht der staatlichen Aufsicht nach dem Bayerischen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz (BayKiBiG) und die Verordnung zur Ausführung des Bayerischen Kinderbildungs- und betreuungsgesetzes (AVBayKiBiG), sowie die übrigen Gesetze, in denen einschlägige Bestimmungen über die Arbeit in Kindertageseinrichtungen getroffen werden.
Unser Hort ist dem Caritas-Verband der Diözese Augsburg angeschlossen.